
Presse & Aktuelles
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
33 Nachwuchskräfte starten ihre Karriere bei der pfälzischen Justiz als Justizfachwirtanwärterinnen und –anwärter
WeiterlesenAm 1. August 2025 haben 33 Justizfachwirtanwärterinnen und -anwärter ihre Ausbildung bei der pfälzischen Justiz begonnen. Der Vizepräsident des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken, Ernst Friedrich Wilhelm, begrüßte die neuen Nachwuchskräfte im Zweibrücker Herzogsschloss und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren weiteren Weg.
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Aus der Rechtsprechung: Terminvorschau für August und September 2025
WeiterlesenDas Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken wird voraussichtlich in den kommenden Wochen u.a. auch in den nachfolgend genannten Verfahren Termine abhalten oder Entscheidungen erlassen
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Auch der gute Glaube hat Grenzen
WeiterlesenDas Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken hat entschieden, dass ein Vertrag zwischen einem Kunden und einem vermeintlichen Vertreter den Geschäftsinhaber jedenfalls dann nicht bindet, wenn die vertraglichen Regelungen im Einzelfall so außergewöhnlich sind, dass ein redlicher Käufer nicht darauf vertrauen kann, dass der Verkäufer vom Geschäftsinhaber zum Abschluss eines derartigen Vertrages bevollmächtigt ist.
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Anne Samuel zur Richterin am Oberlandesgericht bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken ernannt
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat Richterin am Landgericht Anne Samuel zur Richterin am Oberlandesgericht bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde der Richterin am Mittwoch, den 18. Juni 2025 durch die Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz überreicht.
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Aus der Rechtsprechung: Ehemann kannte das Passwort
WeiterlesenZugang zum E-Mail-Account reicht, um den Anschein einer Vollmacht zu setzen.
Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken hat entschieden, dass eine Einigung zwischen einer Immobilieneigentümerin und ihrer Versicherung vertraglich bindend ist, auch wenn das Angebot vom Ehemann kam. Weil sie ihm das Account-Passwort mitgeteilte hatte und er regelmäßig in ihrem Namen E-Mails verschickte, bejahte das Gericht den Anschein einer Vollmacht…
Entscheidungen des Pfälzischens Oberlandesgerichts Zweibrücken finden Sie in unseren Pressemitteilungen und zusammen mit dem Landesrecht unter dem nachstehenden Link:
Dr. Tanja Rippberger
Richterin am Oberlandesgericht
sowie
Sebastian Keiper
Richter am Oberlandesgericht
Telefon: 06332 805-344
E-Mail: pressestelle.olg(at)zw.jm.rlp.de