Bürgerfest
Am 28. Juni 2025 findet im Herzogschloss Zweibrücken das Bürgerfest statt.
Als Abschluss der “Woche der Justiz” veranstalten das Pfälzische Oberlandesgericht und die Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken am Samstag, dem 28. Juni 2025, ein Bürgerfest. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Ein vielseitiges Programm für jedes Alter macht die Aufgaben und die Arbeit der Justiz greifbar und lässt hinter deren Kulissen blicken.
Das Bürgerfest findet von 11 und 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!
- Essen und Getränke sowie Live-Musik (Band AnnäX, “The two brigdes drumline” - Trommlergruppe der Musikschule Zweibrücken) im Schlossgarten
- Brand im 1. Obergeschoss - eine interaktive Gerichtsverhandlung - das Publikum urteilt
- “Justiz live - ein Blick in den Gerichtssaal” - Gesprächsrunde mit Richterinnen und Richtern des Oberlandesgerichts
- Gespielte Gerichtsverhandlung: „Strafsache Hänsel und Gretel, frei nach den Gebrüdern Grimm“ in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
- Ausstellung “Juristen Cartoons” und Cartoon-Show des Hamburger Cartoonisten Tim Oliver Feicke
- Escape Game durch das Herzogschloss
- Schlossführungen
- Film und Diashow des Stadtmuseums zum 300 jährigen Jubiläum der Fertigstellung des Herzogschlosses 1725
- Schüler-Kunstwettbewerb "Echt gerecht?! - Recht und Gerechtigkeit"
- Fotobox für Erinnerungsfotos mit "Juristen Requisiten”
- Live-Vorführung: Einsatztraining des Mobilen Einsatzteams der Justiz
- Simulationsfahrzeug mit Reaktionswand des Bundes gegen Alkohol im Straßenverkehr
- Vorträge:
- Vizepräsident des Oberlandesgerichts Ernst Friedrich Wilhelm: Hass im Internet vor den Strafgerichten
- Staatsanwälte der Staatsanwaltschaft Zweibrücken: “Straftaten im Straßenverkehr - ein Überblick aus der Praxis”
- Notar Dr. Ulrich Schmitz: Vorsorgeverfügungen
- Rechtsanwalt Sebastian Göthlich: Rechte, Pflichten und Irrtümer im Strafverfahren
- Weißer Ring: Stalking/Mobbing/Häusliche Gewalt
- Justizvollzugsanstalt Zweibrücken: So ist Knast - Ein Tag im Strafvollzug
- Auftritt des Projektchors des Pfälzischen Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken
- Dekostand der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken
- Besichtigung des Gefangenentransporters der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken
- Informationsstände:
- Ausbildungsteam des Pfälzischen Oberlandesgerichts (Vorstellung der Justizberufe)
- Ausbildungsteam der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken
- Hochschule Kaiserslautern
- Notarkammer Pfalz
- Pfälzische Rechtsanwaltskammer
- Pfälzischer Verband für Soziale Rechtspflege
- Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Weißer Ring
Ein konkretes Programm mit genauen Zeiten der Vorträge wird sobald wie möglich bekannt gegeben.