Um interessierten Schülern den Arbeitsalltag eines Amtsgerichts zu zeigen, nahmen alle pfälzischen Amtsgerichte gestern am bundesweiten Boys’Day teil. Eingeladen waren Jungs ab der 9. Klasse, die Berufe der Justiz kennenzulernen. Die Resonanz bei den Boys war groß. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 15 Amtsgerichten betreuten 61 Schüler und stellten individuell und praxisnah den Arbeitsalltag in der Justiz dar. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees zu fördern. Anlässlich des bundesweiten Boys‘Day besuchen Schüler Betriebe oder Hochschulen in Bereichen, in denen bestimmte Tätigkeiten vorwiegend von Frauen ausgeübt werden und gewinnen so wertvolle, tatsächliche Einblicke in Berufe, in denen Männer unterrepräsentiert sind.
Drei Schüler der Bad Dürkheimer Carl-Orff-Realschule Plus entschieden sich, ihren Boys‘Day beim Amtsgericht Bad Dürkheim zu verbringen und dabei einen Blick hinter die Kulissen eines Gerichts zu bekommen und die Berufsbilder Diplom-Rechtspfleger (FH) und Justizfachwirt näher kennenzulernen. Dabei war es den drei Jungs sogar möglich, den Präsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Bernhard Thurn, den Präsidenten des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) Harald Jenet und den Direktor des Amtsgerichts Bad Dürkheim Daniel Hoffmann kurz persönlich zu treffen.
Weiterführende Links:
https://www.boys-day.de/