Zur Person:
Justizamtsrat Norbert Semar trat nach einer kaufmännischen Ausbildung und Tätigkeit im Großhandel am 01.08.1985 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein und absolvierte erfolgreich eine Ausbildung zum Justizfachwirt. Über das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein wurde er bereits während der Probezeit zum 01.12.1989 an das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken versetzt. Als Beamter des mittleren Justizdienstes war Herr Semar im Bereich der Senatsgeschäftsstellen des Oberlandesgerichts eingesetzt. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen wurde der Beamte am 01.09.1995 zum Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen Justizdienstes zugelassen und absolvierte ein dreijähriges duales Studium an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen, das er erfolgreich mit dem Hochschulgrad „Diplom-Rechtspfleger (FH)“ abschloss. Im Anschluss versah Herr Semar zunächst Dienst bei den Amtsgerichten Zweibrücken und Ludwigshafen am Rhein, bevor er am 01.08.2002 wieder an das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken zurückkehrte. Seine vielfältige Verwendbarkeit stellte der Beamte seither auf zahlreichen Dienstposten mit unterschiedlichen Aufgabengebieten unter Beweis, aktuell und bereits seit etlichen Jahren im IT-Referat des Oberlandesgerichts. Herr Semar nimmt dort mit Schwerpunkt Aufgaben als Projektleiter bei der Einführung der elektronischen Akte in Grundbuchsachen und des künftigen Datenbankgrundbuchs wahr; gleichzeitig ist er stellvertretender IT-Sachgebietsleiter. Darüber hinaus engagiert sich der Beamte als Lehrkraft in der fachpraktischen Ausbildung des Justiznachwuchses.