Süddeutsche Unterhaltsleitlinien
Die Unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate in Süddeutschland (SüdL) der Oberlandesgerichte Bamberg, Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart und Zweibrücken stehen im Folgenden als pdf-Datei zur Verfügung.
Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2021
Beachten Sie bitte, dass Sie zum Öffnen einer pdf-Datei ein spezielles Programm benötigen. Eine Auswahl von entsprechenden Programmen erhalten Sie über Internet - Suchmaschinen.
Bisherige Fassungen:
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2020
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2019
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2018
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2017
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2016
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2013
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2012
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2011
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2010
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2008
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.07.2005
(vom 01.07 2007 bis zum 31.12.2007 mit den Bedarfs- und Selbstbehaltswerten der Düsseldorfer Tabelle vom 01.07.2007) - Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.07.2005
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.07.2003
- Unterhaltsrechtliche Leitlinien (SüdL) als pdf-Datei - Stand 01.01.2002