• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Gerichte des Bezirks
    • Geschichte des PfOLG
    • Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
      • Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
      • Start der Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
    • Kooperation mit Frankreich
    • Organisation
    • Wegbeschreibung
    • Zuständigkeiten
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Beruf und Familie
    • Bestätigung über die Ermächtigung von Übersetzern
    • Dolmetscher und Übersetzer
      • Dolmetscher und Übersetzer
      • Allgemeine Informationen für Dolmetscher(-innen) und Übersetzer(-innen)
      • Antragsformulare für Dolmetscher(-innen) und Übersetzer(-innen)
    • Entscheidungen
    • Nützliche Links
    • Stellenangebote
    • Süddeutsche Unterhaltsleitlinien
    • Zeugenkontaktstelle
    • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2021
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2020
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2019
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2018
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2017
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2016
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2015
  • Themen
    • Themen
    • Ehefähigkeitszeugnis
    • Elektronisches Grundbuchverfahren EGB
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Gegen Gewalt
    • Rechtsantragstelle und Beratungshilfe bei den Amtsgerichten
      • Rechtsantragstelle und Beratungshilfe bei den Amtsgerichten
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
      • Nützliche Internetseiten
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Die Zweibrücker Justiz in der Zeit des Nationalsozialismus
      • Kunstausstellung "Ein halber Quadratmeter Freiheit. Bilder aus der Haft."
      • Reichspogromnacht in Zweibrücken
      • Gedenkveranstaltung
    • Zentrales Vollstreckungsgericht Rheinland-Pfalz
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung/Berufsbilder
    • Ausbildung/Berufsbilder
    • Justizfachwirte
    • Diplom-Rechtspflege
    • Rechtsreferendare
      • Rechtsreferendare
      • Ausbildung
      • Bewerbung
      • Finanzielle Aspekte
      • Rechtsportale
      • Krankenversicherung Ausland
      • Beendigung
      • Downloads
    • Justizwachtmeister
    • Bewährungs- und Gerichtshilfe
      • Bewährungs- und Gerichtshilfe
      • Einstellung
      • Karriere
      • Finanzielle Aspekte
      • Beruf und Familie
      • Praktisches Studiensemester / Praktika
    • Justizbeschäftigte
      • Justizbeschäftigte
      • Einstellung
      • Finanzielle Aspekte
    • Aktuelle Events
  • Startseite
  • Impressum

Impressum

Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Schlossplatz 7
66482 Zweibrücken

Postfach 14 52
66464 Zweibrücken

Telefon: 06332/805-0
Telefax: 06332/805-302
E-Mail: olgzw(at)zw.jm.rlp.de

Herausgeber des Internet-Portals der rheinland-pfälzischen Justiz 

Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz (MJ)
Ernst-Ludwig-Str. 3
55116 Mainz
Postfach 3260
55022 Mainz

Tel: 06131/16-4800
Fax: 06131/16-4887
E-Mail: poststelle(at)jm.rlp.de
Web: http://www.jm.rlp.de

Verantwortlich für die Internet-Seiten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken:

  • hinsichtlich der Punkte Aktuell und Presse: 
    Dr. Tanja Rippberger
    Richterin am Oberlandesgericht
    sowie
    Timo Schöpfer
    Richter am Oberlandesgericht
    Telefon: 06332/805-344
    E-Mail: pressestelle.olg(at)zw.jm.rlp.de
  • im Übrigen:
    Matthias Lutz
    Justizrechtsrat
    Telefon: 06332/805-373
    E-Mail: olgzw(at)zw.jm.rlp.de

Rechtliche Hinweise:

Alle Informationen und Inhalte auf den Seiten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken sind sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Dennoch wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen. Darüber hinaus kann es beim Einsatz unterschiedlicher Internet-Browser und auf Grund unterschiedlicher Software-Einstellungen bei der Darstellung der Inhalte zu Störungen oder Abweichungen kommen. - In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte unmittelbar an die zuständige Stelle. Bei den auf unseren Seiten veröffentlichten Inhalten und Texten handelt es sich um Publikationen des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken. Sie sind zur privaten Information bestimmt. Eine kommerzielle Verwendung durch Dritte - insbesondere die Zugänglichmachung auf anderen Seiten gegen Entgelt (über eine entgeltliche Verschaffung des Internetzugangs hinaus), die Einbindung in fremden Framesets oder Intranets, die Einspeicherung in eigene Systeme etc. - ist nicht gestattet. Davon ausgenommen sind Pressemitteilungen. Diese dürfen vervielfältigt und zugänglich gemacht werden, sofern als Quelle "Pressemitteilung des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken vom" einschließlich des entsprechenden Datums angegeben wird. Bilder aus Pressemitteilungen dürfen jedoch nur dann verwendet werden, wenn sie als presseöffentlich gekennzeichnet sind.

Die Informationsangebote auf unseren Seiten sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns vor, diese ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder die Veröffentlichung einzelner Teile einzustellen.

Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von Websites, welche über Links auf unserer Seite erreicht werden können. Diese Links werden nur bei der Erst-Aufnahme überprüft und bewertet. Eine kontinuierliche Prüfung der Inhalte ist nicht möglich. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Nützliche Links
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Infos zum Herunterladen

  • Wer macht was
  • Broschüren des Ministeriums der Justiz