• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Gerichte des Bezirks
    • Geschichte des PfOLG
    • Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
      • Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
      • Start der Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern
    • Kooperation mit Frankreich
    • Organisation
    • Wegbeschreibung
    • Zuständigkeiten
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Beruf und Familie
    • Bestätigung über die Ermächtigung von Übersetzern
    • Dolmetscher und Übersetzer
      • Dolmetscher und Übersetzer
      • Allgemeine Informationen für Dolmetscher(-innen) und Übersetzer(-innen)
      • Antragsformulare für Dolmetscher(-innen) und Übersetzer(-innen)
    • Entscheidungen
    • Nützliche Links
    • Stellenangebote
    • Süddeutsche Unterhaltsleitlinien
    • Zeugenkontaktstelle
    • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2021
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2020
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2019
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2018
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2017
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2016
      • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2015
  • Themen
    • Themen
    • Ehefähigkeitszeugnis
    • Elektronisches Grundbuchverfahren EGB
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Gegen Gewalt
    • Rechtsantragstelle und Beratungshilfe bei den Amtsgerichten
      • Rechtsantragstelle und Beratungshilfe bei den Amtsgerichten
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
      • Nützliche Internetseiten
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Die Zweibrücker Justiz in der Zeit des Nationalsozialismus
      • Kunstausstellung "Ein halber Quadratmeter Freiheit. Bilder aus der Haft."
      • Reichspogromnacht in Zweibrücken
      • Gedenkveranstaltung
    • Zentrales Vollstreckungsgericht Rheinland-Pfalz
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung/Berufsbilder
    • Ausbildung/Berufsbilder
    • Justizfachwirte
    • Diplom-Rechtspflege
    • Rechtsreferendare
      • Rechtsreferendare
      • Ausbildung
      • Bewerbung
      • Finanzielle Aspekte
      • Rechtsportale
      • Krankenversicherung Ausland
      • Beendigung
      • Downloads
    • Justizwachtmeister
    • Bewährungs- und Gerichtshilfe
      • Bewährungs- und Gerichtshilfe
      • Einstellung
      • Karriere
      • Finanzielle Aspekte
      • Beruf und Familie
      • Praktisches Studiensemester / Praktika
    • Justizbeschäftigte
      • Justizbeschäftigte
      • Einstellung
      • Finanzielle Aspekte
    • Aktuelle Events
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen
  • Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen in 2020

Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen in 2020

Statistische Erfassung in Ermittlungs- und Strafverfahren sowie in Gnadensachen

Die Gerichte im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken haben in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 in Ermittlungs- und Strafverfahren sowie in Gnadensachen den gemeinnützigen Einrichtungen und der Staatskasse insgesamt 2.660.996,36 Euro zugewiesen. Davon fielen insgesamt 1.028.955,00 Euro der Staatskasse zu.

Eine Übersicht der Zuwendungen von Geldbeträgen finden Sie in nachfolgenden Tabellen:

  • Gesamtliste der gemeinnützigen Einrichtungen 2020:
    Gesamtübersicht des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken
  • Einzellisten der Landgerichtsbezirke 2020: 
    Übersicht der einzelnen Landgerichtsbezirke des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken

Hinweis: Es werden nur die Beträge der zugewiesenen Geldauflagen veröffentlicht. Die tatsächlich erfolgten Zahlungen können geringer ausfallen.

Lesen Sie weiter

» Themen: Übersicht

» Ehefähigkeitszeugnis

» Gegen Gewalt

» Elektronischer
   Rechtsverkehr


» Rechtsantragstelle
   und Beratung


» Veranstaltungen

» Zentrales
   Vollstreckungsgericht


» Zuwendungen an
   gemeinnützige
   Einrichtungen

Jahresübersichten

» Zuwendungen im Jahr 2022

» Zuwendungen im Jahr 2021

» Zuwendungen im Jahr 2020

» Zuwendungen im Jahr 2019

» Zuwendungen im Jahr 2018

» Zuwendungen im Jahr 2017

» Zuwendungen im Jahr 2016

» Zuwendungen im Jahr 2015

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Nützliche Links
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen

Infos zum Herunterladen

  • Wer macht was
  • Broschüren des Ministeriums der Justiz