In dem folgenden Text werden zur besseren Lesbarkeit bei den Berufs- und Funktionsbezeichnungen keine Paarformeln, sondern jeweils nur männliche Formen verwendet. Die Gleichstellung von Frau und Mann wird dadurch nicht angetastet.
Karriere
Unter Berücksichtigung des Prüfungsergebnisses und der vorhandenen Stellen werden die Absolventen in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen und zu Justizsekretären (Besoldungsgruppe A 6) ernannt.
Beförderungen zum Justizobersekretär, Justizhauptsekretär, Justizinspektor und Justizinspektor mit Amtszulage richten sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Geeignete Justizfachwirte können zur Ausbildung für den Gerichtsvollzieherdienst zugelassen werden. Nach einer Ausbildungszeit von 20 Monaten und dem Ablegen der Gerichtsvollzieherprüfung können sie als Gerichtsvollzieher eingesetzt werden.
Besonders qualifizierte Beamte können außerdem über eine Ausbildungsqualifizierung die Befähigung als Rechtspfleger erlangen. Nach einer Ausbildung von drei Jahren und dem Bestehen der Prüfung werden sie dann als Rechtspfleger eingesetzt.
Neben diesen Karrierechancen bieten wir Ihnen:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben,
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben,
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
- moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen,
- teamorientiertes Arbeiten in einem kollegialen Umfeld sowie
- qualifizierte Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Beamten können im Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken bei
- den fünfzehn Amtsgerichten in Bad Dürkheim, Frankenthal (Pfalz), Grünstadt, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt an der Weinstraße, Speyer, Kaiserslautern, Kusel, Rockenhausen, Germersheim, Kandel, Landau in der Pfalz, Landstuhl, Pirmasens und Zweibrücken,
- den Landgerichten in Frankenthal (Pfalz), Kaiserslautern, Landau in der Pfalz und Zweibrücken,
- den Staatanwaltschaften in Frankenthal (Pfalz), Kaiserslautern, Landau in der Pfalz und Zweibrücken sowie
- bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken und
- der Generalstaatsanwaltschaft in Zweibrücken
eingesetzt werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz, den Verwaltungsgerichten, Arbeitsgerichten, Sozialgerichten und dem Finanzgericht in Rheinland-Pfalz zu arbeiten. Auch ein Wechsel zu einem Landes- oder Bundesministerium und in den Justizdienst anderer Bundesländer oder des Bundes ist möglich.